Zwingel & Puqja

  • Leistungen
    • Steuerberatung
    • Steuerdeklaration
    • Abschlusserstellung
    • Digitale Buchhaltung
    • Start-UP Adivsory
    • Bewertung und DD
    • eCommerce Buchhaltung
    • SaaS Buchhaltung
  • Team
  • Karriere
  • Blog
  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • Trotz Zusatzleistungen bei Wohnungsvermietung: Kein begünstigtes Wohnungsunternehmen laut FG Münster
 
Dienstag, 29. April 2025 / Published in Allgemein

Trotz Zusatzleistungen bei Wohnungsvermietung: Kein begünstigtes Wohnungsunternehmen laut FG Münster

Hintergrund des Urteils

Am 10. Oktober 2024 hat das Finanzgericht Münster (Az. 3 K 751/22 F) klargestellt: Unternehmen, die neben der klassischen Wohnraumvermietung zusätzliche Dienstleistungen wie Stromlieferungen, Hausmeisterdienste oder Mediendienste anbieten, gelten steuerlich nicht automatisch als begünstigte Wohnungsunternehmen im Sinne der Erbschaft- und Schenkungsteuer.

Im entschiedenen Fall hatte ein Kläger einen Kommanditanteil an einer GmbH & Co. KG erhalten, die zahlreiche Wohnungen vermietete und ergänzende Services für ihre Mieter bereitstellte. Das Finanzamt stufte den Grundbesitz dennoch als sogenanntes Verwaltungsvermögen ein – die erbschaft- bzw. schenkungsteuerliche Begünstigung für das Betriebsvermögen wurden deshalb versagt.

Wesentliche Entscheidungsgründe

Das Finanzgericht bestätigte die Sichtweise des Finanzamts. Zusatzleistungen, die eng mit der Vermietung verbunden sind, wie etwa Strom- oder Medienversorgung, verändern die grundsätzliche Natur der Vermögensverwaltung nicht. Selbst ein großer Wohnungsbestand oder eine besondere Mieterstruktur (etwa Studierenden- oder Sozialwohnungen) führt nicht automatisch zu einer anderen steuerlichen Bewertung.

Damit erfüllte die KG nicht die Voraussetzungen für eine steuerliche Begünstigung nach § 13b Abs. 4 Nr. 1 Satz 2 Buchst. d ErbStG.

Auswirkungen auf die Praxis

Für Unternehmen in der Immobilienwirtschaft bedeutet das Urteil: Auch bei umfangreicher Vermietungstätigkeit und zusätzlichen Angeboten bleibt besondere Vorsicht geboten. Eine echte gewerbliche Prägung der Tätigkeit muss klar erkennbar sein, um erbschaft- bzw. schenkungsteuerliche Vorteile zu erhalten.

Ausblick: Revision beim Bundesfinanzhof

Gegen das Urteil des Finanzgerichts Münster ist Revision eingelegt worden. Das Verfahren ist unter dem Aktenzeichen II R 39/24 beim Bundesfinanzhof (BFH) anhängig. Eine abschließende Entscheidung bleibt somit noch abzuwarten.

Haben Sie Fragen zur steuerlichen Behandlung von Immobilienübertragungen?

Gerne beraten wir Sie individuell zu den aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht.
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Tagged under: Immobilien Schenkung, Steuerberatung Immobilien, Wohnungsunternehmen

Letzte Beiträge

  • BFH hält 1 % Säumniszuschlag seit März 2022 für verfassungsgemäß

    Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Beschluss vom...
  • Iris Capital bei Talon.One Due Diligence

    Folgen von zu Unrecht in Rechnung gestellter Umsatzsteuer

    Das Bundesfinanzministerium (BMF) wendet die ge...
  • Werbungskosten eines Influencers

    Ein Influencer, der im Internet einen Mode- und...
  • Effiziente Buchhaltung im E-Commerce: Herausforderungen und Lösungen

    Der E-Commerce bringt für die Buchhaltung und d...
  • Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes

    Das Wachstumschancengesetz ist nach zähen Verha...

Archiv

  • Juni 2025
  • April 2025
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Januar 2024

Unsere Experten sind für Sie da

+49 (89) 54 59 59-30   |    kanzlei@zp-tax.de

+49 (89) 54 59 59-30  

kanzlei@zp-tax.de

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 09:00-18:00 Uhr.

WP ZWINGEL BOOK

Leistungen

  • Steuerberatung
  • Steuerdeklaration
  • Abschlusserstellung
  • Digitale Buchhaltung
  • Start-UP Adivsory
  • Bewertung und DD
  • eCommerce Buchhaltung
  • SaaS Buchhaltung

Über uns

  • Team
  • Karriere
  • Blog

Kontakt

ZWINGEL & PUQJA  StB PartG mbB
Karlsplatz 4
D-80335 München

Niederlassung Nürnberg:
Dr.-Kurt-Schumacher-Straße 19
D-90402 Nürnberg

Fon: 089 54 59 59-30
Fax: 089 54 59 59-49
Mail: kanzlei@zp-tax.de

© ZWINGEL & PUQJA Steuerberater PartG mbBImpressum | Datenschutz

TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.